S$1,582.38
Import Fees Deposit Included

Item:
S$1,463.37
Estimated Import Fees Deposit:
S$119.01
Total:
S$1,582.38

We will collect the Import Fees Deposit at the time of your purchase and use it to cover applicable taxes and duties on import. Learn more. Import Fees Deposit shown above may change depending on your chosen shipping option and the items in your basket during checkout.

Only 3 left in stock
Japan Imports may differ from local products. Additional terms apply. Learn More.

Amazon International Store

  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
  • Manufacturer warranty may not apply.
  • Learn more about Amazon International Store.
[{"displayPrice":"S$1,582.38","priceAmount":1582.38,"currencySymbol":"S$","integerValue":"1,582","decimalSeparator":".","fractionalValue":"38","symbolPosition":"left","hasSpace":false,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"BKzYXfZqEYQT4zfuSPC7FymfTgUSGnmE7u430tL3NEP%2FOOkG%2BUl6epYcEKop%2BlD5hhg9F5QtKr4M9Alt1tRY73rsdSHVNQRQ6PXO6FIBmMUQA6uS4fihqoS1JkrNj32LLrobS3N0SacI3VuSUw%2B0rnHPdeve7F%2Fj5ksji2IGm4I4%2BiJw6zz6%2BJgSNdg7N0bk","locale":"en-SG","buyingOptionType":"NEW"}]
S$S$1,582.38 () Includes selected options. Includes initial monthly payment and selected options. Details
Price
Subtotal
S$S$1,582.38
Subtotal
Initial payment breakdown
Postage cost, delivery date and order total (including tax) shown at checkout
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers and we don’t sell your information to others. Find out more
Ships from and sold by Amazon Japan.
OLYMPUS V315070BU000 M.Zu... has been added to your Cart
Other Sellers on Amazon
Added
S$1,747.00
& FREE Delivery
Sold by: BJS(SG)
Sold by: BJS(SG)
(18 ratings)
94% positive over last 12 months
Usually dispatched within 3 to 4 days.
Delivery rates and Return policy
Added
S$1,750.00
& FREE Delivery
Sold by: EtorenCOM
Sold by: EtorenCOM
(2 ratings)
0% positive over last 12 months
Usually dispatched within 6 to 7 days.
Delivery rates and Return policy
Added
S$1,970.00
FREE Delivery. No Minimum order value for first order in this category Details
Sold by: Amazon SG
Sold by: Amazon SG
In stock.
Delivery rates and Return policy
Have one to sell?

OLYMPUS V315070BU000 M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS Lens

4.4 out of 5 stars 209 ratings

S$1,582.38
Import Fees Deposit Included

Item:
S$1,463.37
Estimated Import Fees Deposit:
S$119.01
Total:
S$1,582.38

We will collect the Import Fees Deposit at the time of your purchase and use it to cover applicable taxes and duties on import. Learn more. Import Fees Deposit shown above may change depending on your chosen shipping option and the items in your basket during checkout.

Save 7% at checkout Shop items
Secure transaction
Returns Policy
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We do not share your credit card details with third-party sellers and we do not sell your information to others. Find out more

Return policy

Tap on the category links below for the associated return window and exceptions (if any) for returns.

Purchase options and add-ons


About this item

  • Compact, lightweight zoom lens for shooting in the 200-800mm 35mm equivalent telephoto range
  • Worry-free Dust and Splashproof Construction
  • In-Lens Image Stabilization with 3 EV Steps At 800mm 35mm equivalent
  • Minimum Shooting Distance 1.3m
  • Compatible with MC-14 x1.4 teleconverter, MC-20 x2.0 teleconverter.Image stabilization: Optical.Optical zoom: 4.0 multiplier_x

Special offers and product promotions

Product details

  • Product Dimensions ‏ : ‎ 20.57 x 8.64 x 8.64 cm; 1.32 Kilograms
  • Date First Available ‏ : ‎ 4 August 2020
  • Manufacturer ‏ : ‎ Olympus
  • ASIN ‏ : ‎ B089YY76YK
  • Item model number ‏ : ‎ V315070BU000
  • Customer reviews:
    4.4 out of 5 stars 209 ratings

Frequently bought together

S$1,582.38
Only 3 left in stock.
Ships from and sold by Amazon Japan.
+
S$619.00
Get it Jun 5 - 8
Usually dispatched within 3 to 4 days.
Ships from and sold by BecexTech™.
+
S$2,861.00
Get it Jun 5 - 8
Usually dispatched within 3 to 4 days.
Ships from and sold by BecexTech™.
Total Price:
To see our price, add these items to your cart.
Details
Added to Cart
Some of these items ship sooner than the others.
Choose items to buy together.

Special offers and product promotions

Product description

Compact, lightweight zoom lens for shooting in the 200-800mm 35mm equivalent telephoto range.

Product information

Technical Details

Additional Information

Feedback

OLYMPUS V315070BU000 M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS Lens


Found a lower price? Let us know. Although we can't match every price reported, we'll use your feedback to ensure that our prices remain competitive.

Where did you see a lower price?

URL:
Price incl. GST: (SGD)
Shipping cost: (SGD)
Date of the price:
/
/

Store name:
Town/City/Suburb:
State/Territory:
Price incl. GST: (SGD)
Date of the price:
/
/


Please sign in to provide feedback.

Looking for specific info?

See questions and answers

Customer reviews

4.4 out of 5 stars
4.4 out of 5
209 global ratings

Review this product

Share your thoughts with other customers

Top reviews from Singapore

Reviewed in Singapore 🇸🇬 on 19 March 2023
Verified Purchase
Customer image
5.0 out of 5 stars Amazing lens for an affordable price
Reviewed in Singapore 🇸🇬 on 19 March 2023
Built quality is undoubtable.
Sharp glass, fast AF, vivid color. 'light' compared to the same reach for the FF lens.
Color me a happy owner.
Images in this review
Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer image
Reviewed in Singapore 🇸🇬 on 30 November 2022
Verified Purchase
One person found this helpful
Report
Reviewed in Singapore 🇸🇬 on 31 March 2021
Verified Purchase
One person found this helpful
Report

Top reviews from other countries

xyz
5.0 out of 5 stars Tolles Zoom, Rezension aktualisiert 27.09.2020 nach ca. 4 Wochen Gebrauch
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 1 September 2020
Verified Purchase
Customer image
xyz
5.0 out of 5 stars Tolles Zoom, Rezension aktualisiert 27.09.2020 nach ca. 4 Wochen Gebrauch
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 1 September 2020
Das ist jetzt die dritte neu überarbeitete Version meiner Bewertung des Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS.
Ich hatte vorher das Olympus 300mm F4 Pro, dieses Objektiv habe ich verkauft um mir das neue 100-400er zu finanzieren, folglich werde ich nachfolgend immer wieder Vergleiche zum 300erPro ziehen.

Erst mal die Gründe die mich bewegt haben, das 300Pro zu verkaufen um statt dessen das 100-400mm zu erwerben.
1) Weil die optische Qualität (Auflösung bzw. Schärfe) nahezu gleich gut der des 300Pro sein sollte
2) Weil es 100mm mehr Brennweite hat als das 300er.
3) Weil es mit nur 1,3m Nahgrenze bei 400mm hervorragend für Nahaufnahmen geeignet sein müsste.
4) Weil ich, wie am 300er auch, einen Telekonverter aufsetzen kann und bereits mit meinem MC14 somit auf sagenhafte 1120mm KB Brennweiten-Äquivalent komme.
5) Weil ein Zoom Objektiv natürlich deutlich einfacher, praktischer in der Handhabung ist.
6) Weil es kompakter und vor allem leichter wie das 300erF4 sein sollte.

Dass ich mit dem 100-400er auf Lichtstärke verzichten muss, immerhin 1,3 Blendenstufen, genauer 4x 1/3 Blendenstufen und somit etwas mehr als eine Verdoppelung der Verschlusszeit oder ISO im Vergleich beider Objektive bei Offenblende akzeptieren muss war mir bei meiner Entscheidung klar und auch dass, das Neue kein Pro ist und es folglich keine MF-Kupplung und keinen programmierbaren Taster am Objektiv gibt war ebenfalls klar.

1) Die Bildqualität des 100/400 ist für mich nahezu makellos, über die gesamte Diagonale knack scharf, bereits bei Offenblende und das über den gesamten Brennweitenbereich. Für mich genau so scharf und brillant wie das 300erPro. Chromatischen Aberrationen etc. konnte ich keine finden, habe mich sogar bemüht welche zu produzieren, nicht geschafft. Der Bildstabilisator arbeitet sensationell, habe mit MC14 also mit 560mm oder KB-Äquivalent 1120mm Brennweite, aus der Hand, frei stehend, nirgends abgestützt mit 1/50 Sekunde den Giebels des ca. 35m entfernten Nachbarhauses scharf ablichten können. Sensationell nenne ich das, den ich gehöre definitiv nicht zu denen mit der ruhigen Hand.
Die geringere Lichtstärke ist der signifikante Unterschied und Nachteil (für mich bisher der Einzige) gegenüber dem 300er Pro. Das muss man so akzeptieren. Das macht dann letztlich auch den Preisunterschied, das 300erF4Pro ist deshalb fast doppelt so teuer. Arbeitet man mit dem 300er belichtungsmäßig im Grenzbereich, kann man das 100-400er getrost in der Tasche lassen. Das 300Pro wird wg. der überragenden Lichtstärke weiterhin seine Käufer finden da bin ich mir sicher.
Damit ist zu Punkt 1 bereits alles gesagt.

2) Die 100mm mehr Brennweite MFT bedeutet KB-Äquivalent 200mm mehr, und diese 200mm merkt man auch deutlich und die machen sich, wenn man so wie ich, z.B. gerne hinter kleinen Vögelchen her ist, sehr positiv, oft entscheidend bemerkbar.

3) Voll und ganz Bestätigt hat sich, dass das 100-400 hervorragend für Nahaufnahmen geeignet ist. Das ist Makro-Qualität, ich werde ganz sicher noch sehr viel Freude daran haben, ich kann weit genug weg bleiben um komfortabel meine Bilder zu machen, verletze keine Fluchtgrenzen etc. bleibe durch den Abstand vor allem auch beweglich,. Bereits mit dem 300pro konnte ich viele gute "Makros" machen, jetzt mit 100mm mehr Brennweite und 10cm kürzerer Nahgrenze wird es noch etwas einfacher, bin mir da bereits absolut sicher und freue mich schon. Einige Fotos (Makros) konnte ich schon machen, habe ein paar davon angefügt.

4) Einen Telekonverter anzusetzen ist technisch möglich, wie ich aber leider feststellen musste nicht sinnvoll. In meiner ersten Rezension dieses Objektiv betreffend habe ich den MC-14 noch als sinnvolle Ergänzung beschrieben. Mittlerweile habe ich aber mehrere dutzend Vergleichs-Aufnahmen gemacht und muss diese Aussage leider zurück nehmen. Ich habe festgestellt, dass ein Crop vom 400mm Bild auf den 560mm Ausschnitt, dem Einsatz des Telekonverters deutlich vorzuziehen ist. Der Konverter verschlechtert das Bild (Schärfe) dramatisch. Siehe die beiden Tannenzapfen-Bilder, das Unschärfere ist mit Telekonverter gemacht.
Mit MC20 wird es nach meiner Erfahrung noch deutlich schlimmer, den hatte ich schon mit dem 300Pro als Untauglich aussortiert.
Es ist auch kein Fokus Problem, ich habe es auch mit manuellem Fokus versucht, keine Chance die Schärfe die ohne Konverter möglich ist mit Konverter zu erreichen.
Den MC14 habe ich deshalb aus der Fototasche entfernt, weiß noch nicht ob ich ihn behalte, für was?

5) Der Vorteil eines Zoom in der Handhabung gegenüber einer Festbrennweiten in diesen Brennweiten-Bereichen liegt auf der Hand. Ich kann mich erinnern mit dem 300Pro und angesetztem MC14, also KB Äquivalent 840mm, nachts auf der Terrasse, Stativ mit Gimbal, gefühlt Minuten lang den Vollmond gesucht zu haben, bin mir dabei wie der letzte Idiot vorgekommen. Mittlerweile weiß ich, dass ich mich nicht besonders doof angestellt habe, genau dass ist Anderen auch schon passiert. Mit dem 100-400 ist dieses Problem jetzt erledigt und den winzigen Vogel im riesigen Baum werde ich zukünftig auch deutlich einfacher/schneller finden.

6) Jetzt noch zum Thema Gewicht und Größe, das war immerhin auch einer der Gründe warum ich Überlegungen zum Objektivwechsel überhaupt angestellt hatte, oder anders formuliert, das beste Objektiv nützt nichts wenn es die meiste Zeit nur im Schrank steht, weil zu groß zu schwer etc.
Ich muss zugeben das war meinerseits eine komplette Fehleinschätzung resultierend aus teilweise falschen Angaben in Prospekten, Datenblättern etc. Das 100/400 ist komplett mit Stativschelle tatsächlich nur ca. 100gr leichter als das 300Pro ebenfalls mit Stativschelle gewogen. Das Gewicht spielt also definitiv keine Rolle, ärgerlich nur die falschen, unterschiedlichen Angaben. Besonders ärgerlich, sogar im original Datenblatt von Olympus wird die 200gr schwere Stativschelle unterschlagen. Beim 300Pro wurden noch zwei zwei Gewichte angegeben mit Schelle und ohne Stativschelle.
Was bleibt ist die geringere Größe, das 100-400 ist sogar mit angesetztem MC14 noch etwas kürzer als das 300Pro ohne.
Mir war allerdings hauptsächlich die Gewichtseinsparung wichtig. In dem Punkt wurde ich leider enttäuscht.

Abschließend noch ein Wort zu Verarbeitung, Material und Haptik.
Ich habe/hatte vier Pro Objektive, das 100-400 entspricht annähernd dem Pro-Standard, ein haptischer Genuss, dafür liebe ich Olympus, das macht auch keiner so gut wie Olympus, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Das fehlen der technischen Pro Merkmale, wie die fehlende MF-Kupplung und die programmierbare Taste gehen mir nicht wirklich ab. Zugegeben die MF-Kupplung ist praktisch und bei meinen Pro Objektiven nutze ich natürlich diese Möglichkeit um auf MF um zu schalten, aber die Umschaltung auf MF habe ich, da ich ja noch einige nicht Pro Festbrennweiten besitze, ohnehin auf den AEL/AFL-Schalter gelegt folglich auch kein wirkliches Problem. Auf den programmierbaren zusätzlichen Objektivtaster kann ich ebenfalls gut verzichten, bei meinen Pro Objektiven halte ich den Fokus damit fest, ok finde ich praktisch nutze ich auch häufig, aber bei meinen „nicht Pro“ Objektiven muss ich mir den Fokus ja auch vor jedem Auslösen neu holen wenn ich mal wieder zu faul war den Fokuspunkt zu verschieben (bin ich fast immer) also auch nicht wirklich wichtig, nur eine Marginalie.
Das Objektiv hat auch einen Lock-Schalter. Finde ich erst mal gut, aber der kann leider nur in 100mm Stellung geschaltet werden ist also eine reine Transportsicherung.

Ich habe mir überlegt, wg. des Schärfeverlustes mit Telekonverter einen Stern abzuziehen, aber beim 300Pro war auch schon ein Schärfeverslust mit Konverter sichtbar und ich habe den Konverter deshalb auch beim 300Pro nur selten verwendet..
Es ist also eigentlich nicht das Objektiv sondern der Konverter das Problem, ich muss zugeben, wg. der mangelhaften Schärfe mit Konverter etwas enttäuscht zu sein. Gut, dass ich das nicht wusste sonst wäre ich vermutlich beim 300Pro geblieben und hätte diese hervorragende Linse verpasst.

Fazit:
Ich würde mir das Objektiv wieder kaufen, bin nach wie vor begeistert, auch wenn aus dem "Brennweiten-Monster" KB 1120mm nichts geworden ist und obwohl ich mir auch kaum Gewicht gespart habe.
Die 100mm bzw. KB 200mm mehr Brennweite gegenüber dem 300Pro bringen mir für "Wildlife" deutlich mehr Vorteile als die geringere Lichtstärke Nachteile.
Deshalb bleibts dabei, meinerseits klare Kaufempfehlung und 5 Sterne.
Images in this review
Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer image
131 people found this helpful
Report
Michael
3.0 out of 5 stars Im Vergleich zu meinem Panasonic Leica 100-400
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 7 September 2020
Verified Purchase
56 people found this helpful
Report
Mr. Graham Spencer
5.0 out of 5 stars Versatile Wildlife lens
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on 14 November 2022
Verified Purchase
Customer image
Mr. Graham Spencer
5.0 out of 5 stars Versatile Wildlife lens
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on 14 November 2022
On its own this lens is pretty versatile from close ups of Grasshoppers at 1.6 metres to Kigfishers at 50 meters. Moon shots are also pretty good with the image stabilisation working well. Hand held you still need some support from buildings, car roofs etc for shots that require reach. I use it with a 1.4x teleconverter but it increases the f level and low light becomes an issue. Construction feels a little weak as there is a little play in the main cylinder but it has no affect on photo quality.
Images in this review
Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer image
One person found this helpful
Report
Michael Jeremy Gane
5.0 out of 5 stars Fantastic on my EM1x - Siskin taken at 1/125 IS hand held
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on 17 March 2022
Verified Purchase
Customer image
Michael Jeremy Gane
5.0 out of 5 stars Fantastic on my EM1x - Siskin taken at 1/125 IS hand held
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on 17 March 2022
Fantastic on my EM1x - Siskin taken at 1/125 IS hand held - no problem hand held, practice and it’s awesome
Images in this review
Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer image
3 people found this helpful
Report
Telemekel
5.0 out of 5 stars beeindruckende optische und technische Leistung
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 6 October 2020
Verified Purchase
Customer image
Telemekel
5.0 out of 5 stars beeindruckende optische und technische Leistung
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 6 October 2020
Ich konnte trotz des relativ hohen Preises nicht widerstehen und habe mir dieses Objektiv geleistet obwohl die Fotografie nur eines meiner Hobbys ist. Zu meiner OMD EM10 Mark 2 passt es vom handling eigentlich gar nicht.

Trotzdem sind mir auf Anhieb mit dieser Kombination immer scharfe Aufnahmen gelungen. Ich habe einige Beispielfotos mit angehängt. Alle Aufnahmen sind frei Hand mit 400mm (800mm Kleinbild) gemacht und sind JPG`s direkt aus der OMD EM10 M2 unbearbeitet. Der Mond darf natürlich nicht fehlen :-)

Was ich als großen Vorteil gegenüber anderen Systemen mit dieser Brennweite sehe, ist ganz klar die Kompaktheit. Klar ist auch das M.Zuiko100-400 schon recht groß und schwer aber ich habe es zusammen mit der EM10 und 3 weiteren Objektiven und einem guten Fernglas in einem wirklich kleinen Fotorucksack (siehe Foto). Den schnappe ich mir nach der Arbeit, schwinge mich aufs Rad und suche nach Motiven. Die Ausrüstung stört mich dabei vom Gewicht oder Volumen überhaupt nicht. Entdecke ich etwas interessantes steige ich vom Rad, nehme die Kamera in die Hand und dank des hervorragenden Bildstabilisators schieße ich auch bei langer Brennweite frei Hand tolle Fotos.
Wenn ich erst einmal die M1 Mark... habe ist da sicher noch mehr rauszuholen. Dafür muss ich aber noch ein wenig sparen :-(
Images in this review
Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer image
13 people found this helpful
Report